Direkt zum Inhalt
GeoBox-Infrastruktur
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Resilienz
    • Resilient Smart Farming Lab
    • Resilient Edge Computing (english)
    • Resilient Edge Computing
    • Travelogue from ONE Summit 2022
    • Podcast – Interview
  • Chatbot
    • Chatbot 1 – Use Case Weinbau
    • Chatbot 2 – Integration des Watson-AI in die GeoBox-Infrastruktur mit Anbindung ans innovative Buchungsjournal
  • Buchungsjournal
  • Partner
  • Publikationen
  • Medien
    • Pageflow
    • Videos
  • Kontakt / Datenschutz

Autor: ChristianReuter

Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2019/2020: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis

22. November 2019 ChristianReuter

Im Wintersemester 2019/2020 wird im Fachbereich Informatik sowie dem Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften an der TU Darmstadt zum wiederholten Mal die Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ angeboten. Ausrichter sind Prof. Matthias […]

 Hinterlasse einen Kommentar

Erfolgreiche Teilnahme an der GIL Tagung 2019 an der BOKU Wien

22. November 20198. April 2020 ChristianReuter

An der diesjährigen Tagung der Gesellschaft für Informatik in der Landwirtschaft (GIL) an der BOKU Wien, wurden drei wichtige wissenschaftliche Paper eingereicht und die dazugehörigen Vorträge gehalten. Des Weiteren konnte […]

 Hinterlasse einen Kommentar

Klöckner: „Wir bringen die Digitalisierung konkret voran und beantworten Datenfragen“

16. November 201816. November 2018 ChristianReuter

Pressemitteilung Nr. 180 vom 16.11.18 Klöckner: „Wir bringen die Digitalisierung konkret voran und beantworten Datenfragen“ Bundesministerin übergibt Förderbescheid für das Projekt GeoBox-I in Höhe von 1,1 Million Euro im DLR […]

 Hinterlasse einen Kommentar

Aktuelles

  • Vorstellung Resilient Edge Computing (Projekt GeoBox) bei Linux Foundation ONE Summit 2022
  • Erfolgreiche Ergebnispräsentation zum Chatbot auf den DLG Feldtagen 2022
  • Digitale Resilienz in der GeoBox-Infrastruktur
  • Ergebnispräsentation auf den DLG Feldtagen 2022
  • Podcast: Interview zu Resilienz in der Landwirtschaft

Projektpartner

Gefördert durch:

Förderung durch:
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Moesia von aThemes