2021
(2021) The Role of Privacy in Digitalization – Analysing the German Farmers' Perspective, Proceedings on Privacy Enhancing Technologies (PoPETs) 2021(3), S. 333–349, pdf, doi:10.2478/popets-2021-0050
(2021) Low Power Wide Area Networks (LPWAN) für krisentaugliche Datenübertragung in landwirtschaftlichen Betrieben, 41. GIL-Jahrestagung: Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft, Andreas Meyer-Aurich, Markus Gandorfer, Christa Hoffmann, Cornelia Weltzien, Sonoko D. Bellingrath-Kimura, Helga Floto (Hrsg.), S. 193-198, Meyer-Aurich, Andreas Gandorfer, Markus Hoffmann, Christa Weltzien, Cornelia Bellingrath-Kimura, Sonoko D. Floto, Helga: Gesellschaft für Informatik, pdf
(2021) Technologische Umsetzung des Resilient Smart Farming (RSF) durch den Einsatz von Edge-Computing, 41. GIL-Jahrestagung: Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft, S. 79-84, Gesellschaft für Informatik, pdf
2020
(2020) Die GeoBox-Vision: Resiliente Interaktion und Kooperation in der Landwirtschaft durch dezentrale Systeme, Mensch und Computer 2020 - Workshopband, C. Hansen, A. Nürnberger, B. Preim (Hrsg.), S. 1-6, Magdeburg: Gesellschaft für Informatik e.V., pdf, doi:10.18420/muc2020-ws117-407
(2020) LoRa-based Device-to-Device Smartphone Communication for Crisis Scenarios, Proceedings of Information Systems for Crisis Response and Management (ISCRAM), S. 996-1011, pdf
2019
(2019) Resilience in Security and Crises through Adaptions and Transitions, INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft (Workshop-Beiträge), Lecture Notes in Informatics (LNI), C. Draude, M. Lange, B. Sick (Hrsg.), S. 571-584, Kassel, Germany: Gesellschaft für Informatik e. V., pdf, doi:10.18420/inf2019_ws60
(2019) Blockchain in der Landwirtschaft 4.0 - Empirische Studie zu Erwartungen von Landwirt_innen gegenüber dezentralen Services auf Basis von Distributed Ledger Technology, Mensch und Computer 2019, Florian Alt, Andreas Bulling, Tanja Döring (Hrsg.), S. 103-113, Hamburg, Germany: ACM, pdf, doi:10.1145/3340764.3340799
(2019) Hybride Dienstleistungen in digitalisierten Kooperationen in der Landwirtschaft, 39. GIL-Jahrestagung: Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft Fokus; Digitalisierung für landwirtschaftliche Betriebe in kleinstrukturierten Regionen – ein Widerspruch in sich?, Lecture Notes in Informatics (LNI), A. Meyer-Aurich (Hrsg.), S. 25-30, Vienna, Austria: Gesellschaft für Informatik, pdf
(2019) Vulnerability Assessment in the Smart Farming Infrastructure through Cyberattacks, 39. GIL-Jahrestagung: Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft Fokus; Digitalisierung für landwirtschaftliche Betriebe in kleinstrukturierten Regionen – ein Widerspruch in sich?, Lecture Notes in Informatics (LNI), A. Meyer-Aurich (Hrsg.), S. 119-124, Wien, Austria: Gesellschaft für Informatik, pdf
(2019) Resilient Smart Farming (RSF) – Nutzung digitaler Technologien in krisensicherer Infrastruktur, 39. GIL-Jahrestagung: Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft Fokus; Digitalisierung für landwirtschaftliche Betriebe in kleinstrukturierten Regionen – ein Widerspruch in sich?, Lecture Notes in Informatics (LNI), A. Meyer-Aurich (Hrsg.), S. 177-182, Vienna, Austria: Gesellschaft für Informatik, pdf
(2019) Potentiale von IKT beim Ausfall kritischer Infrastrukturen: Erwartungen, Informationsgewinnung und Mediennutzung der Zivilbevölkerung in Deutschland, Proceedings of the International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI), S. 1054-1068, Siegen, Germany: AIS, pdf
2018
(2018) Interaktionsdesign eines Risiko-Bewertungskonzepts für KMU, Mensch und Computer 2018: Tagungsband, S. 309-312, Dresden, Germany: Gesellschaft für Informatik e.V., pdf
(2018) Resiliente Digitalisierung der kritischen Infrastruktur Landwirtschaft - mobil, dezentral, ausfallsicher, Mensch und Computer 2018: Workshopband, Raimund Dachselt, Gerhard Weber (Hrsg.), S. 623-632, Dresden, Germany: Gesellschaft für Informatik e.V., pdf